Seine Geschichte:

... ist ca. im Mai 06 geboren und lebte mit Mutter und seinen drei Geschwistern in einem Garten. Eine Studentin versorgte die Mutter und wollte auch für die Welpen das Richtige tun und brachte sie also im Alter von ca. 6 Wochen zu einem Tierarzt. Alle Welpen waren dem Alter nach gut entwickelt, nur einer hatte noch immer die Augen kaum geöffnet. Bei der Untersuchung von Stevie meinte der Tierarzt dann nur: „ Ein Tier mit dieser Behinderung, wahrscheinlich ganz ohne Augen, sollte doch besser eingeschläfert werden“. Die Studentin nahm daraufhin lieber Kontakt mit uns auf, und wir haben den kleinen Kerl übernommen und ihn in unserer Tierklinik vorgestellt.
Stevie ist auf einem Auge ganz blind und das andere Auge hat nur eine sehr geringe Sehkraft, was den Kater aber in keiner Art und Weise stört.
Da er auf beiden Augen Nickhaut-Vorfälle hat und sich im Laufe der Zeit auch eine Kopf-Schiefstellung eingestellt hat, gehen unsere Tierärzte davon aus, dass es sich hierbei um ein rein neurologisches Problem handelt. Vermutlicher Auslöser könnten von der Mutter während der Trächtigkeit übertragene Katzenseuche-Viren sein.
Er ist ein lebenslustiger, glücklicher kleine Kater, der liebend gerne im Rahmen seiner Möglichkeiten spielt und tobt. Da er noch als Flaschenkind in unsere Obhut kam, ist er extrem menschenbezogen und verschmust. Für ihn suchten wir ein neues Zuhause bei verständigen Menschen, für die seine Behinderung genauso wenig ein Problem darstellt wie für ihn selbst.
Wir fanden für ihn ein neues Zuhause, indem schon eine super liebe, blinde Katze und zwei Hunde wohnen, die ihn alle ganz liebevoll aufgenommen haben.
Dosis Bericht zu Stevie´s ersten mittlerweile 30 Stunden:
Die erste Nacht haben wir sehr ruhig verbracht. Stevie hat es doch noch vorgezogen, diese unter dem Bett zu verbringen. Nach morgendlichem Fressen - Toilette - Spielen - Raufen mit Katze Ruby - weitere Kontaktaufnahme mit den Hunden, verschwand er für eine Zeit nochmal unterm Bett. Um ca. 13.30h meinte Stevie dann doch, daß es des "Nachdenkens" genug ist und seitdem ist er mitten im Geschehen.
Zur Zeit hat er sich für die Ruhephasen die Katzenhöhle unterm Kratzbaum ausgesucht! Er ist total neugierig, vorhin hörte ich "gekrose" im Schlafzimmer und als ich schaute......... saß das Kerlchen auf meinem Schreibtisch ;-)! Oh-oh, wenn er in der ersten Eingewöhungsphase schon vor nichts halt macht, wie soll es dann erstmal in ein paar Tagen aussehen .... *lach*!
Er bewegt sich sonst fast völlig frei in der Wohnung. Hund Afra ist noch ein wenig angespannt, aber da Stevie nicht auf sie reagiert, wird´s ihr langsam langweilig. Katzentoilettenbesuche sind bisher kein Problem. Bin mal gespannt, wo er die nächste Nacht verbringen wird.
4. Tag im neuen Zuhause
Es läuft hier weiterhin supergut! Kerlchen frißt wie Scheunendrescher, benutzt brav seine Toilette und findet zur Schlafenszeit direkt den Weg in meine Federn! Afra hat es mittlerweile aufgegeben, ihn mit ihren Blicken zu verfolgen. Über Tag ist Stevie bis auf kurzzeitige Toberunden recht ruhig und ausgeglichen. Abends legt er dann richtig los und sprintet wie von der Tarantel gestochen mit dickem Schwanz durch die Wohnung voller Erwartung auf erstklassige Animation meinerseits und Blumenerdeschutz ist schon in Auftrag gegeben, damit bei Stevie´s Spielaktionen auch noch ein wenig Blumenerde IN den Töpfen bleibt *smile*!
Rundherum sind wir also wieder eine komplette, glückliche Familie!!
Hallo, ich bin´s - der Stevie!
Ich möchte doch noch schnell, bevor ich mein Heiligabendessen (mhhh - Hühnerherzen) serviert bekomme, meine herzlichsten Weihnachtsgrüße übersenden.
Mir geht es supergut - ich stelle genug Blödsinn an, um mein Frauchen auf Trab zu halten - schmuse ausgiebig mit ihr - fresse mich kugelrund (naja, daß hätte ich zumindest gerne, irgendwie sind zweibeinige Dosenöffner nicht immer so programmierbar, wie man es gerne hätte) - tobe mit Ruby durch die Wohnung - zanke mit den Hunden - ......ich lasse es mir einfach gutgehen!!! Ganz dicken, lieben Gruß an meine ehemalige Pflegefamilie....
Liebe, Frau Hahn-Thielk!!
Auch ich wünsche Ihnen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest!! Hier ist wirklich alles bestens. Ich bin megaglücklich, den kleinen Kerl adoptiert zu haben, denn er ist wirklich toll! Er gehört so zur Familie, als wenn er schon ewig bei uns wäre - ich möchte ihn nicht mehr missen. Er zofft mit Ruby durch die Wohnung und 10 Minuten später liegen sie zusammen auf dem Sofa.
Toll ist auch, wenn meine Freundin mit ihren Hunden zu mir kommt. Meine Wuffs sind ja doch schon die etwas gesetztere Generation, aber in Lilly, dem Nesthäkchen von ihr, hat er eine gute Spielgefährtin gefunden und sie kugeln sich gemeinsam über den Boden, wie man auf dem Bild auch sehen kann.
Irgendwie bin ich doch arg versucht, mein Fernseher zu verkaufen, weil.... die Monster sind doch die viel besseren Schauspieler ;-)!
So, jetzt warten auf mich auch noch ein paar Vorbereitungen für den Abend und hier laufen zwei hungrige Tiger um meine Füße herum.....
neues von Stevie
Bei uns gibt es eigentlich nichts besonderes zu berichten - halt alles bestens! Jetzt ist das Kerlchen schon 2 Monate bei uns und wir haben es wahrlich nicht bereut.
Naja, Ruby steht so ab und an doch mal kurz davor ihren Beutel zu schnüren ;-) und sich vom Acker zu machen, wenn Stevie meint, sich mit allen vier Pfoten auf sie schmeißen zu müssen, aber alles halb so wild. Eine Minute später steht sie dann doch wieder neben ihm und schaut, ob sie ihm nicht doch die Maus klauen kann. "Seine" mitgebrachte Maus ist für ihn allerdings immer noch der Favorit und da ich sie immer noch vor Jamie retten muss, bekommt er sie nur zur Spielstunde serviert, das ist dann besonders toll.
Überlege mittlerweile, ob ich bei Stevie eine Magenverkleinerung vornehmen lasse! Soooooviel kann doch auch ein kleiner (naja mittlerweile schon was größer) Kater gar nicht fressen. Irgendwo muss da ein Loch sein, wo es gleich wieder verschwindet.
Hier auch gleich mal wieder ein paar Bilder von ihm mit der Überschrift: H u n g e r!!!